Private Produktionen
Dokumentarfilm, Reisefilm, Lesung

Harryland (ca. 90:00)
Spuren West-Berliner Lebenszeit.
Gespräche über die Lebenswege von zwei Schulfreunden nach vierzig Jahren unter der Frage: "Wie lebe ich richtig?" - Dieser Film ist noch in "Work und Progress" :)


Patientenbericht (67:32)
Aufzeichnung des Live-Streams einer Lesung zu einem sehr unerfreulichen Krankenhausaufenthalt 2021, den ich im "Patientenbericht" aufgeschrieben habe.


Nepal 1990 (49:08)
Ich wollte einen Dokumentarfilm über den Einbruch westlicher Zivilisation in das Leben von Ur-Völkern drehen und verbrachte sechs Monate im hohen Himalaya Nepals. Dann aber brach die Revolution im Land aus und alles änderte sich.


Vietnam 1990 (20:04)
Nach der Auflösung der alten Sowjetunion durch Michail Gorbatschow öffneten auch die befreundeten kommunistischen Machthaber in Vietnam noch unsicher ihre Grenzen. Ich reiste mit der britischen Ärztin, die ich in den Revolutionswirren in Nepal kennenlernte, von Ho-Chi-Minh-City (ehem. Saigon) halblegal, da wir die Stadt eigentlich nicht verlassen durften, 2500 Kilometer über Land nach Hanoi, um dann von dort nach Laos auszureisen.


Walforschungsreise 1994 (24:57)
Zweck dieser Reise auf den Spuren von Walen im Mittelmeer war der Kampf um ein Schutzgebiet für diese bedrohten Meeressäuger. Für mich war es gleichzeitig Inspiration zu einem Drehbuch, an dem ich arbeitete und in dem Wale eine dem Menschen überlegene Spezies darstellte.




Aktivitäten aus grauer Vorzeit

Studium der Germanistik und Psychologie an der FU Berlin.
Spezialisierung auf filmische Adaptationen literarischer Vorlagen.


U-Bahn-Werbeclips für das "Berliner Fenster". Kino-Trailer für verschieden Filmfestivals (TerraPolska, Kieslowski). Herstellung der Presse-DVDs.
Schnitt-Workshop mit Filmstudenten im Rahmen des FilmPolska-Festivals.
Vacant Filmproduktion, Berlin: DVD-Produktion "Columbus". Ausstellungsproduktion "Polen in Berlin" für die Polnische Akademie der Wissenschaften.
Bail-Consulting, Starnberg: Dokumentation "Biodiversity" (AT) in Rom, Nairobi und Bonn.
SYRINX GmbH, Hamburg: 2D-Animationen und Compositings für Udo Lindenberg-DVD.
Stracke-Interworld GmbH, Berlin: Dokumentationen des Musicals "Das Phantom der Oper" in Bielefeld und Halle.


"European Media Art Festival": Produktionsleitung bei der dreistündigen Dokumentation "Wild & Restless Nights" im Auftrag der NDR. Verantwortlich für die Online-Live-Ausstrahlung des angegliederten Musik-Gross-Events.
"Deutsche FIlm- und Fernsehakademie Berlin": Produktion von drei 30-Minuten Sci-Fi-Kinderfilmen der Reihe "Trampolin" im Auftrag des ZDF.


Drehbücher und Dramaturgie: novafim Otto Meissner KG: Drehbuch "Respekt" für die Serie "Für alle Fälle Stefanie".
Ufa Fernsehproduktion: Konzept für die Fernsehserie "Die Crawler" (2x13 Folgen à 47 Minuten) und Drehbuch zum Pilotfilm ("Global Research") über Internetkriminalität (mit Co-Autor) im Auftrag von RTL.
Vega-Film GmbH: Drehbuchadaptation von Franz Werfels Roman "Stern der Ungeborenen". Bis 1997 Drehbücher und Treatments für den internationalen Kinomarkt wie "The Scarab Effect" oder "Real Time Warriors".

Head of Development bei Vega-Film in Berlin, freier Dramaturg für den European Script Fund in London. Scriptconsulting für X-Filme, Jahn Filmproduktion, Next Film GmbH.



VERSCHIEDENES

Sechs Jahre in den frühen Neunziger Jahren: Gründung und Leitung der Werbeagentur "satzArt" in Tüllingen bei Basel. Beratung, Layout/Satz, Druckbetreuung.

Arbeit als freier Dozent an der DEKRA-Medienakademie Berlin. (2006 - 2007)
Seit 2000 sind neben den Projekten Internetseiten entstanden: veejay-groove und veejay-nights (technische Umsetzung und Redaktion); Ketering und Grillwalker (Entwurf und Realisierung)
1992 - 1994 AKMI Training: Management and Legal Aspects of Production Companies (Media Plus Program).
Sources Workshop für Drehbuchautoren, Media 1 Programm der EU in Helsinki und Madrid.
EAVE Meeting, Media 1 Programm der EU in Rom, Helsinki und Wien.
1987 - 1990 Video-Dokumentation der Revolution in Nepal 1990 - Ausschnitte gesendet in den News: BBC, NBC ARD.
Location- und Unit-Manager bei Kinospielfilmen für die Salinas Filmproduktion, München: "Helsinki - Napoli", Frederick Forsyth Production, London: "Pride and Extreme Prejudice", Klaus Volkenborn Filmproduktion, Berlin: "Abducted".
Drehbücher: "Lernen von der DDR ? Vom Bauhaus zur Mülldeponie" - ein Dokumentarfilmprojekt für den SFB.
Drehbuchkurse bei Robert McKee und Paul Gray.
Hochschul-Videodokumentation über Robert Walser.
1987 Publikumspreis auf dem Interfilm-Festival, Berlin für "Kurschatten" frei nach Alfred Döblins Novelle "Die Ermordung einer Butterblume", Teil der Abschlussarbeit am Fachbereich Germanistik der FU Berlin.





























< zurück - Home - Reportage - Dokumentation - Werbung / Kurzfilm - Virtual Retreat - Was noch? - Impressum